Autor: Bernhard Maehr
-
2024 – Mindset-Evolutions
2024 begleitete ich den Studienkreis, Akademie, Komitee, Bildungsinitiative und das Netzwerk von Mindset-Evolutions und sorgte als Impulsgeber für Bereicherung. Dieses Netzwerk ist ehrenamtlich tätig und Basis meines Mentoring – Programms von Monday Light auf www.earthlykingdom.org. Zu dieser Arbeit hat Sihing Marco ein Arbeitszeugnis verfasst: Arbeitszeugnis Mindset-Evolutions
-
2019 – 2024 Fa. Halo GmbH: C#, SQL, Crystal Reports – Applikationsentwicklung
Von September 2019 bis März 2024 führe ich einen Lehrling im Beruf Applikationsentwicklung Coding erfolgreich bis zur Lehrabschlussprüfung. Über diesen Erfolg habe ich auf LinkedIn einen Artikel geschrieben: Time to Celebrate | LinkedIn
-
2019 – Fa. Bachmann electronic GmbH: Grundlagen C
Im Jahr 2019 gibt es einen Ländlekurs bei der Firma Bachmann zum Thema Mikrocontroller Programmierung und Grundlagen der C – Programmierung. Vier Teilnehmer beschreiben im folgenden Feedback Ihre Eindrücke von diesem Kurs. C – Kurs Feedback der Teilnehmer
-
2019 – WIFI: Coding Grundlagen
Im Jahr 2019 gebe ich als WIFI Trainer einen Coding Grundlagen Kurs und einen Grundlagen C – Kurs auf Basis des Microcontrollersystems ATMEGA.
-
2018 – 2019 Church of Journalists
In den Jahren 2018 und 2019 hatte ich insgesamt über 100.000 Pressekontakte im DACH Raum. In der Folge wurde die Presseförderung genauer unter die Lupe genommen denn spätestens seit Corona war klar, dass die gleichgeschaltete Agenda der Presse den Kriterien nach Sokrates nicht entsprach. Hinterfragt wurde auch die 32 Millionen Sondermedien-förderung während Corona. Wertvolle Kontakte…
-
2017 – WIFI: C – Grundlagen und Aufbau
Im Jahr 2017 gebe ich Kurse zum Programmieren mit C – Grundlagen und einen Aufbaukurs zu Programmieren in C, beide auf Basis des Mikrocontroller Systems ATMEGA.
-
2016 – WIFI: Programmieren mit C Grundlagen
Im Jahr 2016 gebe ich als WIFI Trainer einen Kurs zu Programmieren mit C Grundlagen auf Basis des Microcontroller Systems ATMEGA.
-
2012 – 2013: HTL Rankweil
Von September 2012 bis August 2013 unterrichte ich als Professor an der HTL Rankweil in Informatik, technischer Informatik und Labor.